coretgenealogie

Datenschutz-Bestimmungen

Zuletzt geändert: 1. Januar 2025

Bei Coret Genealogie legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, aus welchem Grund wir sie verarbeiten, wie lange wir sie speichern, und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu prüfen, da wir sie bei Bedarf aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter genealogie.coret.org.


Inhaltsübersicht



1. Verantwortlich

Coret Genealogie, mit Sitz in Gouda, Niederlande, Handelsregisternummer 50518607, ist für die in dieser Richtlinie beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten verantwortlich.


2. Anwendungsbereich

Diese Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die Coret Genealogie von Nutzern und Besuchern ihrer Dienste verarbeitet, darunter:


3. Definition personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Person identifizieren können, wie:


4. Datenquellen und Erhebung

Wir verarbeiten Daten von:

Die Daten erhalten wir entweder direkt von Ihnen oder im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste.


5. Kategorien, Zwecke, Rechtsgrundlagen & Speicherfrist

ZweckErhobene DatenRechtsgrundlageSpeicherdauer
Nutzung des Dienstes / AbonnementName, E-Mail, ZahlungsdatenVertragserfüllung7 Jahre (steuerrechtliche Frist)
KontoverwaltungName, Profilbild, E-Mail, Sprache, PersonalisierungVertragBis zu 7 Jahre Inaktivität oder Löschanfrage
Website-Funktionalität (Analytics)Anonymisierte IP, Browser-/OS-Einstellungenberechtigtes InteresseMax. 14 Monate
Newsletter (nur bei Anmeldung)E-mail addressEinwilligungBis zur Abmeldung
NutzerforschungE-Mailberechtigtes InteresseBis 12 Monate nach Teilnahme
BetrugspräventionIP, Such- & Zahlungsdatenberechtigtes InteresseSoweit erforderlich

Sie können jederzeit eine Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


6. Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht verkauft. Sie werden geteilt mit:


7. Übermittlung außerhalb des EWR

Die Datenverarbeitung und Speicherung erfolgt bevorzugt innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Werden Daten außerhalb des EWR verarbeitet oder gespeichert, stellen wir angemessene Garantien sicher (z. B. Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss).


8. Datensicherheit

Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen wie:

Ein Problem entdeckt? Kontaktieren Sie uns unter privacy@coret.org.


9. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben folgende Rechte nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Anfragen können über Ihr Konto oder per E-Mail an privacy@coret.org gestellt werden. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.


10. Nutzer-generierter Inhalt

Nutzer können Inhalte wie Forum-Beiträge, Stammbäume, Dokumente oder Bilder veröffentlichen. Sie sind allein verantwortlich für Ihre Veröffentlichungen. Veröffentlichen Sie personenbezogene Daten Dritter, sind Sie dafür eigenverantwortlich als „Verantwortlicher“ im Sinne der DSGVO.


11. Fragen oder Beschwerden

Bei Fragen oder Bedenken schreiben Sie bitte an privacy@coret.org. Wir helfen Ihnen gern weiter.